Geschenke für die islamische Verlobung

Passende Geschenke zur islamischen Verlobung

Eine islamische Hochzeit ist mit Traditionen, Pflichten und einer umfassenden Vorbereitung verbunden. Im Vorfeld verlobt sich das glückliche Paar und erhalten Geschenke überreicht.

Geschenke für die islamische Verlobung
Passende Geschenke für die islamische Verlobung: Diese Geschenke sind einer Verlobung angemessen

Wir beantworten in unserem informativen Beitrag die Frage, welche Geschenke die richtige Wahl für eine Verlobung nach den Regeln des Islam sind.

Lange Hochzeitstradition

Der Mann schenkt seiner Braut nach der Hochzeitsnacht seine Mitgift, die als Mahr bezeichnet wird. Bei den Geschenken handelt es sich meist um Geld oder wertvollen Gegenständen und hat eine sinnvolle Ursache.

Falls es zu einer Scheidung zwischen dem Paar kommt oder der Ehemann stirbt, soll seine Frau finanziell versorgt sein und dafür sind die Hochzeitsgeschenke gedacht. Die Mitgift wird am Morgen gereicht und spielt in der heutigen Zeit nur eine symbolische Rolle. Oft wird ein Ring, Goldkette und anderer Schmuck geschenkt.

Vor allem bei türkischen Hochzeiten trägt die Braut ein rotes Band, welches Sie um ihre Hüfte trägt. Das Band spiegelt die Jungfräulichkeit wieder.

Welche Geschenke passen zur Verlobung und Hochzeit?

Bei einer islamischen Verlobung und Hochzeit wird traditionell Geld, Gold und Silber als Geschenk gereicht. Eine Besonderheit ist ein Entertainer, der während der Hochzeitszeremonie die Geschenke der Gäste vorstellt. Der Bräutigam erhält Geldscheine an sein Hemd durch die Gäste geheftet und seine Braut an ihrer Hand Goldreifen überstreift.

Empfehlenswert sind ein Mini-Koran, Goldketten, goldene Manschettenknöpfe, eine Weinkiste, Diamant mit persönlicher Gravur oder ein Wandbild mit einem Foto des Ehepaares.

Ein Sparbuch zur Heirat ist ebenfalls ein gern gesehenes Geschenk, in welches die Gäste regelmäßig Geldmünzen oder Geldscheine einwerfen und es auf der Hochzeitsfeier überreichen. Geschenke mit persönlicher Note sind willkommen.

Andere Leser interessierte auch: