Islamische Hochzeitssprüche

Hochzeitssprüche für die islamische Hochzeit

Wer auf eine islamische Hochzeit eingeladen ist, muss einiges bedenken –  Wir zeigen, welche Hochzeitssprüche und Glückwünsche auf einer islamischen Hochzeit angemessen sind.

Muslimische Hochzeitssprüche
Gar nicht so einfach: Den passenden Spruch für die islamische Hochzeit finden.

Eine Hochzeit, die nach dem Islam durchgeführt wird, ist auch mit islamischen Hochzeitssprüchen verbunden, die auf der Feier vorgetragen werden – oder in Grußkarten vermerkt werden.

Mit Hochzeitssprüchen zeigt man dem heiratenden Paar, dass man glücklich über die Heirat ist – und eine segensreiche Zukunft wünscht.

In diesem Artikel erklären wir, welche Sprüche besonders beliebt sind und wie eine Trauung abläuft. Außerdem zeigen wir euch Deutschlands größte Sammlung an islamischen Hochzeitssprüchen.

Muslimische Hochzeitssprüche (Liste)

Zu einer muslimischen Hochzeit eingeladen zu werden, ist eine große Ehre. Man erkennt diese Ehre an, indem man ein aufmerksames Grußwort gestaltet – und dieses entweder vorträgt oder in einer Grußkarte niederschreibt.

Um euch die Vorbereitung eures Hochzeitsglückwunsches zu erleichtern, haben wir Deutschlands längste und umfangreichste Liste an (deutschen) islamischen Hochzeitssprüchen zusammengestellt:

  • Mögest du in schā‘ Allāh mit deiner besseren Hälfte ein gottesfürchtiges Leben leben und in schā‘ Allāh viele Kinder großziehen, die zu treuen Gefährten der Imame werden.
  • Möge Allah euch eine lange segensreiche Ehe ermöglichen.
  • Möge Allah eure Ehe segnen und euch glückliche lange Jahre bescheren.
  • Möget ihr eine gesegnete Ehe miteinander haben.
  • Möge Allah euch viele reichliche schöne Jahre miteinander schenken.
  • Allah freut sich, denn schon wieder ist ein neuer Garten erblüht.
  • Mā schā’a llāh! Ihr seid das glücklichste Paar, das ich je gesehen habe!
  • Mā schā’a llāh! Zusammen seid ihr stark, auf dass niemand euch besiegen kann.
  • Ich wünsche euch für jedes Jahr eurer Ehe Kraft, Liebe und Glaubensstärke.
  • Befolget stets die Anweisungen des Heiligen Qur’an und eure Ehe wird glücklich.
  • Möge Allah eure Ehe segnen.
  • Mā schā’a llāh! Es sieht so aus, als wärt ihr beide füreinander geschaffen.
  • Unser Favorit: Oh Allah! Du liebst das Geben. Gib diesem Liebespaar die Kraft, ewig zusammen zu bleiben!
  • Mā schā’a llāh! Auf die neue Lebensphase – Allah wird euch bei jedem Schritt helfen!
  • Besonders gedankenvoll: Es kann Höhen und Tiefen im Leben geben – Haltet immer eure Hände.
  • Nach langem Warten wird heute euer Traum wahr – Mubarak für euch!
  • Heute sind aus zwei Seelen eine geworden, Mā schā’a llāh!
  • Ein Klassiker: Allah ist immer bei euch – Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit!
  • Möget ihr immer mit Vertrauen und Glauben aneinander festhalten.
  • Mögen eure Herzen in guten und in schlechten Zeiten immer nahe sein.

Eigene islamische Hochzeitssprüche gestalten

Es gibt zwei einfache Wege, selber originelle und aufmerksame Hochzeitssprüche zu gestalten:

  1. Ihr kombiniert mehrere Sprüche unserer Liste.
  2. Ihr nutzt geschickt im Islam beliebte Glückwunschformeln.

So könnt ihr Sprüche kombinieren: Schaut in unsere Liste und markiert euch 3 Favoriten. Nun lest diese Sätze nacheinander und wechselt die Reihenfolge hin und her, bis es euch gefällt.

Der zweite dargelegte Weg besteht darin, sich beliebter Grußformeln zu bedienen:

Ein guter Beginn für eine eigene Grußformel ist “Möge Allah…”. Nach diesem Satzanfang fügt ihr nur an, was ihr dem Ehepaar, welches euch zur Hochzeit eingeladen hat, am allermeisten wünscht.

Zum Beispiel: “Möge Allah euch wundervollen Nachwuchs schenken.”

Mit dieser Formel könnt ihr euren eigenen islamischen Hochzeitsspruch entwickeln.

ℹ️ Selbstverständlich steht es euch frei, die islamischen Hochzeitssprüche unserer Liste nach Herzenslust zu verändern und umzuschreiben. Wir wünschen viel Spaß beim Kreativ-Werden!

Wie läuft eine muslimische Trauung ab?

Die Trauung erfolgt durch eine islamische Autorität, bei dem es sich um einen Imam (Vorbeter) oder Kadi (Richter) handeln kann.

Als Ort für die Hochzeitszeremonie kann eine Moschee, das Haus der Brauteltern oder Hochzeitssaal dienen.

Ein Loblied auf Allah (Khutbah) wird zu Beginn der Zeremonie gesungen und anschließend aus dem Koran vorgelesen.

Das Brautpaar gibt sich vor den Trauzeugen das Ja-Wort und unterzeichnet anschließend den Ehevertrag. Abgeschlossen wird die Hochzeit mit einem Anruf bei Allah, um den Vermählten großes Glück und Liebe für die Ehe zu wünschen

Welche islamischen Hochzeitssprüche werden gesprochen?

Nach der Hochzeit wird die Hochzeitsfeier zelebriert, auf der islamische Hochzeitssprüche gesprochen werden können, die für Aufheiterung, Nachdenken und Freude sorgen.

Auf einer türkischen Hochzeit sind zum Beispiel die Sprüche „Die Liebe ist ein ewig wechselndes Verlangen, ewig befriedigt und ewig unersättlich“, „Du bist nicht alles, aber ohne dich ist alles nichts“ oder „Wenn du wissen willst, wie sehr ich dich liebe, zähle am Himmel die Sterne“ beliebt.

Das Brautpaar einer iranischen Hochzeit hört gerne muslimische Hochzeitssprüche aus Persien wie beispielsweise:

„Durch die Liebe werden alle Dinge leichter, die der Verstand als allzu schwer gedacht.“

„Gottes Haustür ist immer offen.“

„Zwei Herzen, die eins sind, reißen Gebirge nieder.“

„Ein Herz, das liebt, ragt an des Himmels Zinne.“

Neben diesen Hochzeitssprüchen und Sprüchen zur Liebe gibt es noch zahlreiche weitere Sprüche, die auf einer Hochzeitsfeier zu Ehren der Vermählten und ihrer Gäste gesprochen werden können.

Andere Leser interessierte auch: