Muslimische Hochzeit Kleiderordnung

Kleiderordnung auf der islamischen Hochzeit

Eine islamische Hochzeit ist mit Feierlichkeiten, Regeln, Pflichten und einer Kleiderordnung verbunden.

Kleiderordnung muslimische Hochzeit
Korrekt gekleidet auf einer muslimischen Hochzeit: Diese Kleiderodnung gilt!

Welche Kleidung am besten getragen wird, beschreiben wir in unserem informativen Beitrag.

Was für eine Kleidung gilt auf einer islamischen Hochzeit?

Auf einer muslimischen Hochzeit trägt die Braut traditionell ein weißes Kleid mit echtem Goldschmuck. Ihre Hände und Füße sind mit Henna bemalt. Das Gesicht der Braut ist mit einem Schleier bedeckt und wird rejza genannt.

Der Bräutigam ist mit einem weißen langen Umhang bekleidet und trägt dazu spitze flache Schuhe. Die Schlichtheit ist gewollt, denn seine Braut steht auf der Hochzeit im Mittelpunkt. Die Brauteltern tragen ebenfalls einfache Kleidung, wie etwa ein Etuikleid oder ein Rock für die Brautmutter. Der Brautvater trägt einen dunklen Anzug mit Krawatte.

Was tragen die Gäste?

Die Gäste einer muslimischen Hochzeit haben bei der Kleiderordnung eine freie Wahl. Die Freundinnen der künftigen Ehefrau tragen auffällige Kleider in schönen Farben, denn die Feier dient auch als Kontaktbörse. Die Freunde der Braut und des Bräutigams dürfen sich fein, leger oder stilvoll kleiden.

Im Vorfeld der geplanten Heirat und der damit verbundenen Feier ist es ratsam, nach passender Kleidung Ausschau zu halten und rechtzeitig zu kaufen, um sich schick einzukleiden.

Eine Regel müssen alle Hochzeitsgäste bei ihrer Kleidung einhalten. Ihre Kleidung sollte wenig Haut zeigen und gute Bewegungsfreiheit aufweisen. Das Tanzen, Flirten, Gespräche und gutes Essen stehen bei einer muslimischen Hochzeit im Mittelpunkt.

Bei Beachtung der Kleiderordnung wird die Hochzeitsfeier zu einem gelungenen Fest für die Eheleute, ihren Eltern, Freunden, Freundinnen und Gästen. Je nach Kultur kann ein anderer Kleidungsstil getragen werden, da sich etwa eine türkische von einer marokkanischen Hochzeit unterscheidet.

Andere Leser interessierte auch: