Jobs für Muslime
In Deutschland leben mittlerweile über fünf Millionen Muslime, doch leider ist es trotzdem nicht leicht als Muslim/a einen Job zu finden. Wir zeigen, wo es Jobs für Muslime gibt.
Verwandte Themen (Anzeigen)

Muslime haben es bei der Jobsuche nicht leicht und müssen viele Bewerbungen schreiben und Bewerbungsgespräche führen, um einen passenden Job zu bekommen. Das liegt häufig an Vorurteilen, die Menschen mit christlichem Hintergrund gegenüber Muslimen haben.
Deshalb kann es vorkommen, dass Menschen mit muslimischem Hintergrund mehr leisten und vorzeigen müssen, damit sie es durch ein Job-Interview schaffen und einen Job bekommen. Trotzdem sollten Muslime bei der Suche nach einem Job so unbefangen wie möglich an die Sache rangehen, denn zumindest offiziell haben sie die gleichen Voraussetzungen wie “Bio-Deutsche”.
Muslime finden Jobs in denselben Jobportalen wie andere Deutsche Bürger, also zum Beispiel bei indeed, stepstone oder auch greensjobs. Ein hilfreicher Trick, um zu möglichst vielen Bewerbungsgesprächen eingeladen zu werden, ist sich in Großstädten nach Jobs umzuschauen. Denn dort sind Arbeitgeber in der Regel aufgeschlossener und haben weniger Vorteile gegenüber muslimischen Bewerbern und Bewerberinnen. Bei der Wahl des Jobs kommt es letztendlich nur auf die Qualifikationen des muslimischen Bewerbes an. Denn wenn das Profil zur Jobbeschreibung passt, sollte der Bewerbung und Einladung zum Bewerbungsgespräch nichts mehr im Wege stehe.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Muslimische Jobs
Klassische muslimische Jobs gibt es heutzutage nur noch bedingt. Denn meistens sind Muslime in Deutschland tatsächlich Unternehmer. Sie haben Restaurants, Imbissketten, sind Autohändler oder anderweitig selbstständig. Das liegt vor allem daran, dass Muslime früher nicht unbedingt von Deutschen Arbeitgebern angestellt wurden und dadurch ihre eigenen Unternehmen gegründet haben. Ein besonders nachhaltiges Modell, denn durch die Selbstständigkeit haben auch Kinder und Enkel einen sicheren Job und langfristig finanzielle Sicherheit.
Aus diesem Grund gibt es keine bestimmten muslimischen Jobs auf die sich Muslime bewerben sollten, außer derjenige möchte z.B. in der muslimischen Community einen Job annehmen. Allerdings kann es Unternehmen geben, die ein besonderes Interesse an muslimischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen haben, wenn Produkte für den islamischen Raum verkauft werden. Denn ein kulturelles Verständnis oder sogar das Beherrschen der jeweiligen Landessprache kann ein großer Pluspunkt für den Arbeitgeber sein. Gerade die arabische Sprache wird in Zukunft immer wichtiger in Handelsbeziehungen werden, wodurch arabisch sprachige Muslime einen Vorteil im Bewerbungsgespräch haben.
Die Top 10 der besten muslimischen Jobs
Wer als Muslim/a auf Jobsuche ist, ist meistens nicht besonders wählerisch und froh, wenn er oder sie endlich einen passenden Job gefunden hat. Trotzdem gibt es einige Jobs, die sich für Muslime besonders anbieten und damit halal sind. Die Top 10 der besten muslimischen Jobs findest du hier:
1. Ingenieur/in
Viele Muslime werden es kennen, muslimische Eltern drängen ihre Kinder meistens dazu Ingenieur zu werden. Denn die Ingenieurskunst ist in der persischen und arabischen Welt hochangesehen und findet in diversen Berufsfeldern statt. Auch für Muslimas die zum Beispiel in die Wirtschaft wollen, bietet sich dieser Berufszweig an.
2. Architekt/in
Auch Architekten sind im Islam hoch angesehen, denn Häuser und Gebäude werden immer gebraucht oder der Beruf widerspricht keinen islamischen Geboten.
3. Arzt/in
Natürlich ist auch der Beruf des Arztes im Islam wichtig und hoch angesehen. Allerdings gibt es hier für Frauen die Problematik, dass sie auch als Ärztin keinen Kontakt zu fremden Männern pflegen sollten. Aus diesem Grund bietet sich für Muslimas der Beruf der Frauenärztin an oder eine Praxis, die nur Zutritt für Frauen erlaubt.
4. Restaurantbesitzer/in
Viele Muslime haben ihre eigenen Restaurants oder Döner Imbisse. Dieser Berufszweig, der Selbstständigkeit, eignet sich ausgesprochen gut für Muslime. Denn hier können sie selber Regeln aufstellen, sodass in ihrem Laden alles halal, also kein Alkohol, Schweinefleisch oder unreines Fleisch, abläuft.
5. Schneider/in
Der Arbeit als Schneider oder Schneiderin in einer Änderungsschneiderei wird immer benötigt und widerspricht in keinster Weise dem Koran.
6. Verkäufer/in oder Händler/in
Gegen den Verkauf von Autos, Immobilien oder anderen großen Anschaffungen spricht auch nichts. Wichtig ist hier nur, dass keine Kredite oder Zinsen gegeben werden.
7. Lehrer/in
Auch die Arbeit als Lehrer/in ist im Islam hoch angesehen. Gerade auch, wer die Lehren des Islams lehrt, handelt nach dem Koran. Aber auch andere Fächer wie Mathe, Physik, Chemie oder auch Deutsch kommen für Muslime in Frage. Unterrichtsfächer wie Sport, Religion, Biologie oder Musik sollten hingegen nicht gelehrt werden.
8. Verkauf von Schmuck und Gold
Der Verkauf von Schmuck oder Gold hat eine lange Tradition im Islam. Gerade auch Gold ist ein wichtiges Thema für Muslime, da das eigene Vermögen nicht in herkömmliche Aktien und Fonds angelegt werden darf.
9. Friseur/in
Der Beruf als Friseur/in kann auch halal ausgeführt werden, wenn keine Kunden des anderen Geschlechts bedient werden. Das bedeutet weibliche Friseurinnen empfangen in ihrem Salon nur Frauen und männliche Friseur spezialisieren sich auf Männerfrisuren und Bärte.
10. Lebensmittel/Gemüseverkäufer/in
Zum Schluss möchten wir auch den Beruf des Lebensmittelverkäufers positiv hervorheben. In deutschen Läden wie Rewe oder Edeka ist es nicht halal, aber eigene Läden und ein islamischen Sortiment erlauben den Verkauf dieser Waren.
Für Muslimas mit Kopftuch ist die Jobsuche oftmals besonders schwer. Tipps und Tricks, wie du den passenden Job finden kannst, bekommst du hier.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Stellenangebote für Moslems
Islamische Menschen können auf denselben Jobportalen nach Stellenangeboten suchen, wie andersgläubige Menschen. Beliebte Webseiten für Stellenangebote für Moslems in Deutschland sind zum Beispiel indeed, stepstone oder greensjobs. Die Suche nach einem passenden Stellenangebot kann auch mit Suchbegriffen wie “islam” oder “halal” ergänzt werden. Dadurch können die Suchmaschinen der Online Portale Stellenangebote heraussieben, die für Moslems passen könnten.Allerdings können auch ohne islamische Ergänzungen passende Jobs gefunden werden, denn der Glaube ist kein Ausschlusskriterium für Jobs.
Schon beim durchforsten von passenden Stellenangeboten können Moslems darauf achten, ob der Arbeitgeber ein interesse an einem diversen Mitarbeiterportfolio hat oder ob vielleicht sogar explizit dazu aufgerufen wird sich zu bewerben, wenn man einen islamischen Background hat. Der erste Eindruck auf der Seite eines Unternehmen kann jedem Moslem bei der Suche nach Stellenangeboten wichtige Hinweise liefern. Letztendlich muss es aber auf beiden Seiten, also Arbeitgeber und Arbeitnehmer passen und das findet man in der Regel erst in einem persönlichen Bewerbungsgespräch heraus.
Die schlimmsten haram Jobs
Tatsächlich gibt es sehr viele Jobs oder auch Berufe, die für gläubige Muslime nicht in Frage kommen. Deshalb geben wir dir hier eine Auflistung und Erklärung der 10 bekanntesten Jobs, welche du unbedingt meiden solltest.
- Metzger/in oder Mitarbeiter/in in einem Schlachtbetrieb
Als Muslim/a darfst du Tiere nur religiös schlachten (schächten) und nicht mit Schweinefleisch oder nicht geschächtetem Fleisch in Berührung kommen. In einem Schlachtbetrieb oder hinter einer Fleischerei-Theke kannst du den Kontakt jedoch nicht vermeiden.
2. Barkeeper/in
Als Muslim/a ist dir der Konsum von Alkohol, aber auch der Ausschank an andere Personen streng verboten. Als Barkeeper/in kannst du Alkohol jedoch nicht aus dem Weg gehen.
3. Restaurantbesitzer/in oder Kellner/in
Wenn du ein nicht muslimisches Restaurant besitzt oder dort kellnerst, ist es haram. Denn in deutschen Restaurants wird Schweinefleisch und Alkohol verkauft. Beides ist für Muslime verboten.
4. Bankangestellte/r
Auch in einer Bank dürfen Muslime nicht arbeiten. Denn es ist im Koran verboten Zinsen zu nehmen oder Schulden aufzunehmen. Da dies die tagtägliche Arbeit in einer Bank ist, sollten Muslime abstand davon nehmen eine Ausbildung als Bankangestelle/r anzustreben.
5. Hostess & Werbegesicht
Diese Art von Job spielt besonders für Frauen eine Rolle: Denn oftmals gibt es eine Vielzahl von Jobs, wo Frauen ein Produkt bewerben sollen oder sich besonders attraktiv darstellen, um etwas zu verkaufen. Da Make-up und körperbetonte Kleidung im Islam untersagt sind, kommen solche Jobs für Muslimas nicht in Frage.
6. Tätowierer/in
Viele Muslime wissen es nicht, aber der Prophet Mohammed hat Tattoos als Sünde bezeichnet. Aus diesem Grund dürfen Muslime keinerlei Tattoos tragen, aber auch keine Tattoos anderen Menschen stechen.
7. Angestellte/r in einer Spielothek
Glücksspiel ist im Islam streng verboten und dazu gehört auch jegliche Arbeit in einem Casino, einer Spielothek oder auch der umgangssprachlichen „Spielhölle“. Denn weder sollte man selber dem Glücksspiel nachgehen, noch andere in Versuchung führen oder damit Geld verdienen.
8. Astrologie & Wahrsagen
Die Astrologie erlebt gerade in der deutschen Gesellschaft einen großen Auftrieb und erfreut sich großer Beliebtheit. Für Muslime ist es jedoch verboten sich die Zukunft Voraussagen zu lassen oder anderen die Karten zu legen. Denn nur Allah kennt die Zukunft.
9. Pastor oder andere religiöse Berufe
Als Muslim/a gehört man der islamischen Glaubensgemeinschaft an und befolgt die Lehren des Korans. Aus diesem Grund ist es selbstverständlich untersagt einen Job in anderen Glaubensgemeinschaften anzunehmen und damit in Konflikt mit seinen Glaubenssätzen zu geraten.
10. Prostituierte
In Deutschland ist die Prostitution, also seinen Körper gegen Sex zu verkaufen, erlaubt und ein Beruf. Im Islam ist es jedoch streng verboten Sex zu kaufen oder diesen anderen anzubieten.
Damit du als Muslima mit Kopftuch bei der Jobsuche keine Fehler machst, haben wir dir hier alle wichtigen Infos für die Jobsuche mit Kopftuch zusammengestellt.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Muslimische Jobbörse
Leider gibt es in Deutschland bisher noch keine vielversprechenden Jobbörsen für Muslime. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass zumindest in der Theorie Muslime genau den gleichen Anspruch auf eine Stellenanzeige habe, wie Menschen mit deutschen Wurzeln. Deshalb können hier die üblichen bekannten Jobbörsen genannt werden. Dazu gehören indeed, stepstone und greensjobs. Nach unseren Erfahrungen können alle diese bekannten deutschen Jobbörsen von Muslimen sicher verwendet werden, obwohl es natürlich keine Jobgarantie gibt.
Bei der Suche auf online Jobbörsen sollten auch muslimische Arbeitnehmer auf ihr Bauchgefühl hören. Was macht die Stellenanzeige für einen ersten Eindruck, was für einen Ruf hat der potentielle Arbeitgeber online und wie hoch ist das Einstiegsgehalt. Gibt es muslimische Bekannte, die gute oder auch schlechte Erfahrung mit einer Jobbörse oder einem Arbeitgeber gemacht haben? Wichtig ist, dass in der Bewerbung nicht verheimlicht wird, dass man selber muslimischen Glaubens ist und alles Weitere kann dann im persönlichen Bewerbungsgespräch geklärt werden.
Die 3 besten Jobbörsen für Muslime
Aktuell gibt es in Deutschland auf den deutschen, muslimischen Jobbörsen nur ein sehr begrenztes Angebot. Allerdings sind wir zuversichtlich, dass sich diese drei Jobportale in Zukunft verbessern werden und es lohnt sich immer mal wieder vorbeizuschauen und vielleicht den passenden Job zu finden.
Fazit
Unser Fazit: Natürlich können können Menschen muslimischen Glaubens auch in Deutschland ihren Traumjob finden. Natürlich sollte man nicht ignorieren, dass es Vorbehalte gegenüber Moslems gibt und es “Bio-Deutsche” oftmals leichter bei der Jobsuche haben. Auch ist es vielleicht nicht immer so einfach auf online Jobbörsen gleich den passenden Job zu finden oder im Bewerbungsgespräch zu punkten. Aber mit der richtigen Vorbereitung kann jeder Muslim passende Stellenangebote finden und im Berufsleben richtig durchstarten.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch:

Vertrauensvolle islamische Heiratsvermittlung
Du suchst nach einer Partner- oder Heiratsvermittlung für gläubige Muslime? Wir zeigen, welche Vermittlungen es für gläubige, praktizierende Muslime gibt.
Weiterlesen
Im Glauben vereint: Wie du gläubige Brüder und Schwestern treffen kannst
Du suchst nach einem Weg, gläubige Brüder und/oder Schwestern vertrauensvoll kennenzulernen? Wir zeigen dir, welche muslimischen Single- und Partnerbörsen es gibt.
Weiterlesen
Muslimische Heiratsanzeigen
Suchst du islamische Heiratsanzeigen oder möchtest selbst eine schalten? Hier erfährst du, wo du als gläubiger, praktizierender Muslim Heiratsanzeigen lesen oder veröffentlichen kannst.
Weiterlesen
Fashion Shopping für Muslime
Wenn du als Muslima nach Klamotten suchst, kann es schwierig sein zu wissen, wo man mit gutem Gewissen einkaufen kann. Glücklicherweise gibt es immer mehr Anbieter und Marken, die Mode anbieten, die den religiösen Überzeugungen von Muslimas gerecht werden.
Weiterlesen
Aktienhandel für Muslime – Ist das okay?
In letzter Zeit ist es mir unter muslimischen Freunden aufgefallen, dass sie sich Sorgen machen, ob der Aktienhandel überhaupt für Muslime erlaubt ist.
Weiterlesen
Anwalt für Muslime
Es ist nicht immer einfach, als Muslim in Deutschland einen vertrauenswürdigen Anwalt zu finden, besonders wenn man die Sprache nicht perfekt beherrscht oder vielleicht gar keine Ahnung von der Materie hat.
Weiterlesen